Avenue D2 / <AVD 18L70 730 RS BS 3550 CL2 ST N4M ANT

96261385

Datenblatt

Eine elegante LED-Mastaufsatzleuchte. Elektronisches, nicht dimmbares Betriebsgerät. Lichtverteilung: symmetrisch. Schutzklasse II, IP66, IK08. Sockel und Haltearme: Aluminiumdruckguss. Leuchtendach: aus gewalztem Aluminium, THORN DUNKELGRAU, strukturiert, (ähnlich DB 703 / AKZO 900), texturiert. Blendschirm: Polycarbonat (PC), mit Edelstahl beschichtet. Diffusor: Polycarbonat (PC), klar , UV-stabilisiert, mit Prismen für Blendschutz.

Ausgestattet mit 50% Leistungsreduktionsschaltung, aktiviert 3 Std. vor und 5 Std. nach einer berechneten Mitternacht. Kann bei der Installation mit
einem leicht zugänglichen internen Schalter bzw. Kabel-Klemme deaktiviert werden. Vorverdrahtet mit 4m H05-RNF Kabel. Überspannungsschutz: 10 kV Einzelimpuls Gleichtakt und 8 kV Multipuls Gleichtakt und 6 kV Multipuls Differentialtakt. Falls permanent ein DALI-System angeschlossen ist: 6 kV Multipuls Gleich- und Differentialtakt. Inklusive LED-Modul mit 3000K

Abmessungen: Ø596 x 732 mm
Leuchten Leistung: 40 W
Gewicht: 9 kg
Windangriffsfläche: 0.134 m²

Modus auswählen
  • Lampenposition:STD - Standard
  • Lichtquelle:LED
  • Leuchten Lichtstrom*:4627 lm
  • Leuchten Lichtausbeute*:116 lm/W
  • Farbwiedergabeindex min.:70
  • Betriebsgerät:1 x 96277063 DRV OS OT 40W 1.05A 56V D #4DIMLT2 G2 CE
  • Ähnlichste Farbtemperatur*:3000 Kelvin
  • Farborttoleranz (initial MacAdam):5
  • Bemessungslebensdauer (B10)*:L90 100000h bei 25°C
  • Leuchten Leistung*:40 W
  • Steuerung:FO
  • LED
  • CE
  • GLedReP
  • IDA
  • IK08
  • IP66
  • Coastal_C3
  • LLedReP
  • SC2 - Schutzklasse 2
  • Ta= -20 to +25

Photometrie

Photometrische Konfiguration

CalcExpress

Use CalcExpress to quickly carry out quick online calculations of required indoor luminaire numbers for rectangular rooms. Enter the calculation parameters for your solution such as room dimensions, mounting height, height of the useful plane and required level of illuminance, and the site will instantly suggest a solution according to the light output ratio method.

Schritt 1: Technische Daten
(lm)
(m)
(m)
(%)
Schritt 2: Raumdaten
(m)
(m)
(m)
(m)
(%)
Schritt 3: Ergebniss
(lx)
(%)